Windows 10 & 11 reparieren mit SFC und DISM
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth – prüft den Komponentenspeicher
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth – zeigt Beschädigungen an und prüft ob diese repariert werden können
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth – versucht die Fehler zu reparieren
sfc /scannow – prüft und repariert die Systemdateien
Windows 10 & 11 Tipps
pnputil /export-driver * e:\TreiberBackups – Exportiert die installierten Treiber (Das Verzeichnis e:\TreiberBackups) muss existieren und kann natürlich einen anderen Namen haben
LAN-Geschwindigkeit
ncpa.cpl – „LAN-Adapter“-Eigenschaften – Konfigurieren – Erweitert – Speed & Duplex – „Max Speed“ auswählen, wenn „Auto Negatiation“ nicht funktioniert, bzw. prüfen warum Netzwerkkarte und Switch nicht korrekt zusammenarbeiten
Ausführen in Kommandozeile (oder per „Windows“ +“R“):
appwiz.cpl – Programme installieren/deinstallieren
compmgmt.msc – Computerverwaltung starten
devmgmt.msc – Gerätemanager starten
diskmgmt.msc – Diskpartitionen ändern/anschauen
gpedit.msc – Lokale GruppenPolicy starten
ncpa.cpl – Netzwerkverbingen ändern/anschauen
perfmon.msc – Systemperformance starten
perfmon.msc /report – Performancereport erzeugen
secpol.msc – Lokale SecurityPolicy starten
services.msc – Dienste starten/stoppen, etc.
shell:appsfolder – zeigt „alle“ installierten Programme an
taskschd.msc – Aufgabenplanung
timedate.cpl – Uhrzeit und Datum konfigurieren
wmimgmt.msc – WMI-Kontrolle starten
Tastenkürzel
Strg + A – Alles markieren
Strg + C – Kopieren
Strg + X – Ausschneiden
Strg + Y – Wiederherstellen
Strg+ Z – Rückgängig machen
Strg + Shift +V – Einfügen von Text OHNE Formatierung
WIN + R – Ausführen
WIN + V – Windows Zwischenablage öffnen
WIN + . – Öffnet das Emoji-Panel
WIN + Umschalt + S – Screenshot erstellen
Netzwerk Befehle
ipconfig – Zeigt die IP-Adresse, Subnetztmaske und das Gateway an
ipconfig /all – Detaillierte Informationen
ipconfig /release – löscht die DHCP-Settings (schlecht wenn man diesen Befehl ausführt)
ipconfig /renew – erneuert die DHCP-Settings
ipconfig /displydns – zeigt den DNS Cache an
ipconfig /flushdns – löscht den DNS Cache
ping <IP or Hostname> – prüft Verbindung zu anderem Gerät
tracert <IP or Hostname> – zeigt den „Weg“ zu einem anderen Gerät
pathping <IP or Hostname> – Kombination aus tracert und ping
nslookup <Hostname>Zeigt die IP-Adresse des Hostname an
netstat – Zeigt die aktiven TCP/UDP Verbindungen an
netstat -b – Zeigt die aktiven TCP/UDP Verbindungen an inkl. der Programme die diese nutzen
netstat -r (oder auch route print) – Zeigt die aktiven Routen Verbindungen an
route add/delete – hinzufügen und löschen von Routen
arp -a – zeigt die MAC/IP Adressen-Tabelle an
net view – zeigt die geteilten Netzwerkressourcen an
net use – Verbindet oder löscht Netzwerkverbindungen
net user – zeigt loakale Benutzeraccounts